Gemeinschaftsveranstaltung mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Niedersachsen
Am 5. Dezember 2024 gab es die hybride Gemeinschaftsveranstaltung „Weibliche Genitalverstümmelung in Niedersachsen – Wie können wir wirksame Prävention und Behandlung leisten?“ von baobab – zusammensein und der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Niedersachsen.
Nach einer Begrüßung durch Linda Matzke (Friedrich-Ebert-Stiftung) und Kass Kasadi (baobab – zusammensein e.V.) gab es einen Impulsvortrag von Claudia Schüßler, Sprecherin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung der SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen.
Anschließend übernahm PD Dr. Dan mon O’Dey, Europäischer Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, das Wort. Dr. mon O’Dey hat operative Methoden zur Rekonstruktion des weiblichen Genitals entwickelt und kann so Opfern weiblicher Genitalverstümmelung helfen. In seinem Vortrag zeigte er mit eindrucksvollen Bildern, wie eine wirkliche Rekonstruktion umgesetzt wird und somit den Frauen geholfen werden kann.
Nach dem Vortrag kamen Claudia Schüßler, Nadine Ngantcha, baobab – zusammensein e.V. Dr. mon O’Dey sowie Katja Taranczewski, Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, zur Diskussionsrunde mit Publikumsfragen zusammen. Schwerpunkte dabei waren u.a. Fragen nach den Möglichkeiten der medizinischen Versorgung, Verbesserungen der politischen Rahmenbedingungen und, vor allem, wie eine optimale Versorgung und Betreuung von Betroffenen gestaltet sein muss.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Cosima Schmitt, Journalistin und ZEIT-Autorin.